Montag, 30. Dezember 2024

Schlittschuhlaufen in der Mall of Switzerland

Kostenfreies Eislaufvergnügen in der Mall of Switzerland für die ganze Familie

Seit dem 20. November 2024 ist der Ebisquare vor der Mall of Switzerland in Ebikon im Kanton Luzern wieder in eine winterliche Traumlandschaft verwandelt: Dieses Kunsteisfeld in der Zentralschweiz lädt Gross und Klein ein, die Kufen zu schnüren und unvergessliche Stunden zu erleben. Ob als sportlicher Ausgleich nach dem Shopping, gemeinsames Vergnügen mit Freunden oder als Familienausflug - das kostenlose Schlittschuhlaufen bietet die perfekte Gelegenheit, die Winterfreude in vollen Zügen zu geniessen.

Eislaufen, Foto von Freepik

Schlittschuhlaufen als Highlight des Winters

Die beeindruckende Kunsteisbahn steht den Besuchenden von Mittwoch bis Sonntag zur Verfügung, und die Öffnungszeiten sind perfekt auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt: Mittwochs und donnerstags von 13:00 bis 19:00 Uhr, freitags bis 20:00 Uhr und an den Wochenenden sogar schon ab 11:00 Uhr. Damit alle die Gelegenheit haben, dabei zu sein, bietet die Mall besonders günstige Mietpreise für Schlittschuhe: Erwachsene zahlen CHF 5.-, Jugendliche CHF 4.-, und für Kinder bis 6 Jahre sowie Schulklassen ist der Preis CHF 3.- pro Person.

Dieses Winterevent ist nicht nur ein Erlebnis für alle Sinne, sondern auch eine tolle Gelegenheit, den stressigen Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre vor Ort verzaubern. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Mall of Switzerland Webseite.

Shopping und Unterhaltung in Perfektion

Die Mall of Switzerland begeistert nicht nur mit ihrem Kunsteisfeld. Mit über 80 Geschäften und 12 Restaurants bietet sie alles, was das Shopping-Herz begehrt. Besuchen Sie das Freizeitgebäude mit Indoor Surfen, einem Fitnesscenter samt Wellnessbereich und einem Kino. Die Kombination aus Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten macht die Mall zu einem unvergleichlichen Ort in der Zentralschweiz.

Werfen Sie einen Blick auf unseren Eventkalender und entdecken Sie weitere spannende Veranstaltungen wie das Neujahrskonzert 2025 im KKV oder die spektakuläre Jurassic World: The Exhibition in Basel.

Ein Wintervergnügen mit Geschichte

Schlittschuhlaufen hat eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter nutzten die Menschen eisige Wasserflächen, um schneller von Ort zu Ort zu gelangen. Über die Jahrhunderte entwickelte sich daraus ein beliebter Wintersport. Die Kunsteisbahnen, wie wir sie heute kennen, entstanden im 19. Jahrhundert. Auch Goethe und Klopstock waren von dieser Freizeitbeschäftigung begeistert. Tauchen Sie in diese Tradition ein und werden Sie Teil einer langen Geschichte des Eislaufens - bei der Mall of Switzerland in Ebikon! Besuchen Sie unseren Eventkalender, um über alle bevorstehenden Veranstaltungen informiert zu bleiben: Schlittschuhlaufen auf Eventkalender.

Perfekt für die ganze Familie

Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Ihren Liebsten aktiv zu sein. Kinder, die noch nie auf Schlittschuhen gestanden haben, können auf der sicheren und gut präparierten Eisfläche erste Versuche wagen, während erfahrene Eisläufer ihre Runden drehen und die Winteratmosphäre geniessen. Auch für Gruppen ist das Kunsteisfeld ein wunderbarer Treffpunkt, um Spass zu haben und gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Dank der familienfreundlichen Preise ist der Besuch für alle erschwinglich und bietet eine willkommene Abwechslung im Alltag. Wenn Sie nach einer Pause suchen, bietet die Mall zahlreiche Cafés und Restaurants, um sich aufzuwärmen, kulinarisch verwöhnen zu lassen und neue Energie für die nächste Runde auf dem Eis zu tanken.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Entdecken Sie weitere spannende Veranstaltungen aus der ganzen Schweiz auf swisskalender.ch - Ihrem Portal für Events und Freizeitaktivitäten.

Verpassen Sie nicht die Chance, bei unserem aktuellen Wettbewerb teilzunehmen. Mit etwas Glück können Sie auf der Webseite von win.help.ch einen praktischen HELP.ch Keyfinder im Wert von CHF 30.- gewinnen - ideal für alle, die ihre Schlüssel immer schnell finden wollen.

Montag, 23. Dezember 2024

Neujahrskonzert 2025 im KKV: Jugendmusikwettbewerbs-Talente

Starten Sie das Jahr 2025 mit musikalischer Vielfalt: Das Neujahrskonzert im KKV präsentiert preisgekrönte Nachwuchstalente

Am Samstag, den 4. Januar 2025, erwartet Sie ein besonderes Highlight im Kammermusiksaal des Kultur- und Kulinarikvereins (KKV) in Vitznau: das Neujahrskonzert 2025. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr, wobei die Türen bereits um 16:30 Uhr geöffnet werden. Ohne Pause und mit einer Dauer von rund 75 Minuten erleben Sie einen mitreissenden Abend voller musikalischer Höhepunkte.

Im Fokus stehen die Erstpreisträgerinnen und Erstpreisträger des 49. Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs, deren Talent und Spielfreude Sie in Solo- und Ensembleauftritten begeistern wird. Dieses Konzert ist nicht nur ein beeindruckender Start ins neue Jahr, sondern auch eine Gelegenheit, die nächste Generation von Musikerinnen und Musikern live zu erleben.

Junge Talente mit grosser Leidenschaft

Die Musikerinnen und Musiker haben im Mai 2024 im Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs in La Chaux-de-Fonds ihr Können unter Beweis gestellt. Mit mehr als 1'500 Teilnehmenden jährlich ist dieser Wettbewerb der grösste seiner Art in der Schweiz und feiert die Freude am Musizieren sowie den Austausch zwischen Gleichgesinnten.

Die Preisträgerinnen und Preisträger zeichnen sich durch aussergewöhnliche musikalische Begabung aus und nutzen Konzerte wie dieses, um wertvolle Bühnenerfahrung zu sammeln. Für das Publikum bietet sich die seltene Möglichkeit, ein vielfältiges Programm aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen zu geniessen. Weitere Infos auf Eventkalender Neujahrskonzert 2025.

Das Programm: Ein musikalisches Feuerwerk

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische Meisterwerke als auch moderne Klänge umfasst. Die Highlights sind:

Gaetano Donizetti: Sonata für Oboe in F-Dur, dargeboten von Benjamin Richter (Oboe)            mit Patricia Ulrich am Klavier.

Fritz Kreisler: Mitreissende Virtuosität bei „Chinese Tambourine“, gespielt von Mykola                Pososhko (Violine) und Hanna Pososhko (Klavier).

Henriette Renié: Sanfte Harfenklänge in „Contemplation“ von Isaure Ildiko Castioni.

Prince: Ein moderner Klassiker mit „Purple Rain“, interpretiert von Livia Clare (Klavier und         Gesang).

Das vollständige Programm finden Sie im Programmheft.

Warum Sie das Konzert nicht verpassen sollten

Die Kombination aus hochtalentierten jungen Musikerinnen und Musikern und einem sorgfältig zusammengestellten Programm macht dieses Konzert zu einem besonderen Erlebnis. Neben den klassischen Darbietungen überraschen moderne Akzente wie „Purple Rain“ oder Stücke aus der Harfen-Suite „Around the Clock“. Ein Besuch lohnt sich besonders für alle, die nach einem inspirierenden Auftakt ins neue Jahr suchen. Zudem bietet der Kammermusiksaal des KKV mit seiner ausgezeichneten Akustik den idealen Rahmen für ein Konzert dieser Qualität.

Tickets und über das KKV

Die Tickets für das Konzert sind für CHF 35 (ermässigt CHF 10) erhältlich. Sichern Sie sich Ihre Plätze frühzeitig über die Ticketseite des KKV. Der Kammermusiksaal ist in Vitznau.

Der Kammermusiksaal und der moderne Multimediasaal des KKV in Vitznau bieten eine einzigartige Möglichkeit, Musik und Kultur in einer innovativen Umgebung zu erleben. Diese unterirdischen Räume sind ideal für Konzerte, Veranstaltungen und schulische sowie musikpädagogische Programme. Die moderne Infrastruktur fördert die Verbindung von Tradition und Zukunft und schafft ein inspirierendes Umfeld für Künstler und Publikum gleichermassen. Dank der technischen Ausstattung und der besonderen Atmosphäre können hier unvergessliche Erlebnisse geschaffen werden, die Musik und Emotionen in den Mittelpunkt stellen.

Fazit: Ein musikalisches „Best of“ zum Jahresbeginn

Das Neujahrskonzert 2025 im KKV verspricht ein inspirierender Auftakt ins neue Jahr zu werden. Die jungen Talente des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs präsentieren ein breites musikalisches Spektrum, das Klassikliebhaber wie moderne Musikfans gleichermassen begeistert.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Weitere inspirierende Events

Falls Sie nach weiteren Veranstaltungen suchen, die Ihnen den Jahresbeginn verschönern, empfehlen wir einen Blick auf unseren Eventkalender Schweiz. Alternativ könnten Sie sich auch für das Yeti-Schneeschuh-Abenteuer 2025 oder die faszinierende Erfahrung von Silvester 2024 auf dem Wasser interessieren.

Ein besonderes Highlight für alle Schweiz-Interessierten ist auch der Vreneli Blog, wo ein „Silbervreneli“ auf Reisen die Schönheit des Landes entdeckt.

Waldweihnachten in Laax: Weihnachten im Winterwunderland

Erleben Sie eine zauberhafte Waldweihnacht in Laax

Feiern Sie Weihnachten auf eine unvergessliche Weise bei der Waldweihnachten Laax und tauchen Sie ein in die magische Stimmung des Winterwunderlandes. Dieses besondere Event findet am Dienstag, 24. Dezember 2024, statt und bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und die festliche Zeit inmitten der Natur zu geniessen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:15 Uhr mit einer Besammlung bei der Gästeinformation Laax Dorf. Alternativ können Sie sich um 17:30 Uhr beim Signinahotel treffen. Gemeinsam begeben wir uns auf einen stimmungsvollen Fackelspaziergang zur idyllischen Waldlichtung Ual Casti. Der malerische Pfad durch die verschneite Winterlandschaft sorgt für eine besinnliche Einstimmung auf die bevorstehende Feier.

Zwischen 18:00 und 19:00 Uhr erwartet Sie das Highlight des Abends: die Waldweihnachten. Umgeben vom sanften Schein der Fackeln und der winterlichen Ruhe feiern wir gemeinsam diesen besonderen Moment. Ein besonderes Highlight ist die musikalische Begleitung von Jacomet - Rachide. Mit einer Auswahl an Volksliedern aus aller Welt wird ein kultureller Austausch geschaffen, der die Herzen berührt und die Vielfalt der Weihnachtszeit zelebriert. Wenn die Stimmen der Teilnehmer bei den Weihnachtsliedern harmonieren und die Fackeln im Takt der Musik flackern, entsteht ein Moment purer Magie. Dieses Erlebnis ist nicht nur eine Feier, sondern eine Erinnerung, die noch lange nachklingt.

Der Anlass ist kostenlos und eignet sich perfekt, um gemeinsam mit Familie und Freunden die Weihnachtszeit zu feiern. Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie auf Eventkalender Waldweihnachten Laax.

Weihnachtliche Stimmung mit Tradition und Gemeinschaft

Die Waldweihnachten in Laax verbindet Tradition und Gemeinschaft in einer einzigartigen Umgebung. Dieses Event bietet Ihnen die Möglichkeit, die Weihnachtszeit auf eine authentische und zugleich inspirierende Weise zu erleben. Die schneebedeckten Wälder, das warme Licht der Fackeln und die einfühlsame Musik schaffen eine Atmosphäre, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Lassen Sie sich von der winterlichen Ruhe und dem Zauber der Natur verzaubern, während Sie gemeinsam mit anderen Gästen den Moment geniessen. Die Verbindung von Musik und Gemeinschaft schafft ein Gefühl der Verbundenheit, das in der hektischen Vorweihnachtszeit oft verloren geht.

Sind Sie noch auf der Suche nach den perfekten Weihnachtsgeschenken? Besuchen Sie unseren Online-Shop unter weihnachtsgeschenk.ch und lassen Sie sich inspirieren. Unsere Auswahl bietet für jeden Geschmack das Richtige, sodass Sie Ihren Liebsten eine Freude machen können.

Ein besonderes Highlight in Ihrer Weihnachtszeit

Waldweihnachten in Laax ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Magie der Weihnachtszeit auf einzigartige Weise einfängt. Planen Sie Ihren Besuch und teilen Sie diesen besinnlichen Moment mit Ihren Liebsten. Der Anlass ist kostenlos, und die Teilnahme ist unkompliziert. Vergessen Sie nicht, sich warm anzuziehen und eine gute Stimmung mitzubringen! Frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit wünschen wir Ihnen von Herzen.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Unsere Geschenkempfehlung ist die neue und limitierte Silbervreneli Münze 2025 aus einer Unze purem Feinsilber .999, welche auf silbervreneli.ch bereits für CHF 99.- erworben werden kann.

Weitere Events auf in der ganzen Schweiz finden Sie auf eventkalender.ch und auch zahlreiche andere Highlights in der Weihnachtszeit. Lassen Sie sich von den schönsten Weihnachtsmärkten der Schweiz 2024 inspirieren oder planen Sie schon jetzt Ihr unvergessliches Silvestererlebnis. Wie wäre es mit Silvester 2024 auf dem Wasser? Erleben Sie eine magische Nacht auf einem festlich geschmückten Schiff und lassen Sie das Jahr in unvergleichlicher Atmosphäre ausklingen.

Dienstag, 17. Dezember 2024

Yeti-Schneeschuh-Abenteuer 2025: Rätselhafte Spurensuche in La Fouly

Schneeschuh-Erlebnis in La Fouly: Spannende Yeti-Schnitzeljagd für Abenteurer und Familien am 17. Februar 2025

Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um ungewöhnliche Abenteuer zu erleben und die kalte Jahreszeit von ihrer spannendsten Seite zu geniessen. Wenn du nach einem einzigartigen Event suchst, das Spass, Natur und Rätsel miteinander kombiniert, dann ist die Yeti-Schnitzeljagd in La Fouly genau das Richtige für dich!

Am 17. Februar 2025 bietet sich die Gelegenheit, in die geheimnisvolle Welt des legendaren Yetis einzutauchen. Egal, ob du mit Freunden, der Familie oder alleine unterwegs bist – dieses Erlebnis verspricht Spannung und Abwechslung pur und ist auch an weiteren Daten Verfügbar. 

Was erwartet dich bei der Yeti-Schnitzeljagd? 

Der Tag startet um 14:00 Uhr vor dem Tourismusbüro in La Fouly. Nach einer kurzen Einweisung in die Handhabung der Schneeschuhe, die von horizon et nature zur Verfügung gestellt werden, beginnt die aufregende Suche. Gemeinsam erkundet ihr die verschneiten Wälder der Region, folgt versteckten Spuren im Schnee und versucht, die geheimnisvollen Hinweise zu entschlüsseln, die der Yeti hinterlassen hat. Jedes Rätsel bringt euch dem gut gehüteten Geheimnis des Yetis einen Schritt näher.

Doch Vorsicht: Unerwartete Überraschungen warten auf dem Weg! Ob mysteriöse Spuren, unerwartete Wendungen oder besondere Hinweise – es wird garantiert nicht langweilig.

Für wen ist das Event geeignet?

Dieses Schneeschuh-Abenteuer ist ideal für alle, die etwas Neues erleben möchten. Erwachsene zahlen 15 Franken, Kinder ab 6 Jahren nur 10 Franken.
Die Teilnahme ist auch für Einsteiger möglich, denn die Strecke ist einsteigerfreundlich gestaltet. Wichtig ist lediglich die richtige Ausrüstung:

Warme Kleidung (z.B. Skianzug oder Winterjacke)
Gute Wanderschuhe
Skistöcke
Mütze und Handschuhe
Ein Rucksack mit einer Trinkflasche oder Thermoskanne

Für diejenigen, die kein eigenes Equipment haben, stellen die Veranstalter Schneeschuhe zur Verfügung.

Abenteuer und Natur vereint

Die Yeti-Schnitzeljagd in La Fouly ist mehr als nur ein Winterausflug. Sie kombiniert die Freude an der Bewegung in der verschneiten Natur mit dem Lösen von spannenden Rätseln und dem Eintauchen in eine geheimnisvolle Legende. Perfekt für Familien, Gruppen oder Einzelpersonen, die eine besondere Herausforderung suchen.
Buche jetzt dein Yeti-Abenteuer!

Dieses Erlebnis solltest du dir nicht entgehen lassen. Für weitere Informationen besuche Eventkalender Yeti.

Zusammenfassung der wichtigsten Infos

Datum: 17. Februar 2025
Uhrzeit: 14:00 bis 16:15 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Tourismusbüro in La Fouly
Preis: Erwachsene 15.- / Kinder ab 6 Jahren 10.-
Schneeschuhe werden gestellt

Verpasse nicht dieses einzigartige Abenteuer und stelle dich der Herausforderung des Yetis. Wer weiss, vielleicht lüftest du das Rätsel, das bisher noch niemand gelöst hat! Stelle dich den Winterelementen, folge den geheimnisvollen Spuren im Schnee und erlebe ein Abenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst. Dieses Event ist deine Chance, den Alltag hinter dir zu lassen, die verschneite Natur zu geniessen und gemeinsam mit Gleichgesinnten ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Der Yeti wartet – bist du bereit, dich der Herausforderung zu stellen?

Bist du bereit für das ultimative Schneeschuh-Erlebnis?

Alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Besuchen Sie bitte die Webseiten für aktuelle Informationen.

Falls du Lust hast, noch mehr aufregende Winterevents zu entdecken, schau doch mal auf eventkalender.ch vorbei. Dort findest du zahlreiche Tipps für Erlebnisse wie dieses, darunter auch Empfehlungen wie Silvester 2024: Veranstaltungs-Tipps oder Weihnachtsmärkte in der Bodensee-Region.

Wenn du auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken bist, die Abenteuer und Erlebnisse versprechen, empfehlen wir dir einen Besuch auf weihnachtsgeschenk.ch. Dort findest du viele Ideen, die perfekt zu diesem einzigartigen Erlebnis passen, wie dem Silbervreneli.

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Silvester 2024: Veranstaltungs-Tipps

Unvergessliche Silvester-Events, die Sie 2024 nicht verpassen sollten

Der letzte Tag des Jahres, der 31. Dezember, ist der perfekte Moment, um das vergangene Jahr gebührend zu verabschieden und das neue Jahr mit Freunden und Familie zu begrüssen. Doch wie verbringt man diesen besonderen Abend am besten? Wir haben vier einzigartige Silvester-Events zusammengestellt, die für jedes Interesse etwas bieten - ob Sie einen exklusiven Blick über die Stadt möchten oder die Kälte in einer Schneeskulptur herausfordern wollen. Hier finden Sie garantiert das passende Event, um Ihren Silvesterabend unvergesslich zu machen!

Silvester mit Panoramablick auf der Rooftop Bar Tschadun PIZ

Für all diejenigen, die Silvester mit einem spektakulären Blick über die Stadt und einem prickelnden Glas Prosecco in der Hand feiern möchten, ist die Rooftop Bar Tschadun PIZ genau das Richtige. Von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr öffnet die exklusive Bar auf der Dachterrasse ihre Türen und lädt zu einem stilvollen Silvesterabend ein. Der Ausblick ist atemberaubend und die Stimmung ausgelassen. Begrüssen Sie das neue Jahr in einer einzigartigen Atmosphäre und teilen Sie Ihr Erlebnis mit Freunden.

Tipp: Das Event ist besonders für Gruppen geeignet - schnappen Sie sich also Ihre Freunde und stossen Sie gemeinsam an. Champagner und Prosecco garantieren den perfekten Start ins neue Jahr. Weitere Details finden Sie auf Eventkalender Silvester mit Panorama Ausblick Tshcadun PIZ.

Schneeskulpturenwettbewerb in Ovronnaz

Wenn Sie etwas Aktives und Kreatives suchen, ist der Schneeskulpturenwettbewerb in Ovronnaz ein absolutes Muss. In Teams von bis zu fünf Personen können Sie Ihre eigene Schneeskulptur erschaffen. Die Herausforderung ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, um kreativ zu werden, sondern auch, um mit der Familie oder Freunden einen spannenden Tag zu verbringen. Kinder ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen – eine perfekte Winteraktivität für die ganze Familie.

Die Après-Ski-Bar öffnet bereits um 16:30 Uhr ihre Tore, und der Abend endet in den gemütlichen Restaurants und Bars von Ovronnaz. Denke Sie daran, im Voraus zu reservieren, wenn Sie in einem Restaurant essen möchten! Alle Infos zum Event und zur Anmeldung finden Sie auf Eventkalender Schneide deinen Schnee.

Silvesterball im Eden Spiez

Für diejenigen, die einen eleganten und festlichen Silvesterabend suchen, ist der Silvesterball im Eden Spiez die ideale Wahl. Der Panoramasaal des Hotels bietet die perfekte Kulisse für einen rauschenden Abend. Beginnen Sie den Abend mit einem Champagnerempfang, gefolgt von einem exquisiten 4-Gänge-Menü und einem Dessertbuffet. Zwischendurch sorgt die Band "Sammy & Joe" für stimmungsvolle Tanzmusik. Mit dem traditionellen Mitternachtssekt wird auf das neue Jahr angestossen - ein Abend voller Eleganz und Genuss!

Dieser festliche Ball bietet eine wunderbare Gelegenheit, in stilvollem Ambiente das alte Jahr zu verabschieden. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf Eventkalender Silvesterball im Eden Spiez.

Gatsby Silvesterparty in Luzern

Für alle, die auf der Suche nach einem glamourösen Silvestererlebnis sind, ist die Gatsby Silvesterparty in Luzern ein wahres Highlight. Lassen Sie sich von einem köstlichen 4-Gänge-Dinner verwöhnen und geniessen Sie die Live-Shows, die den Abend unvergesslich machen. Das beeindruckende Feuerwerk um Mitternacht markiert den Höhepunkt des Abends und sorgt für einen spektakulären Jahreswechsel. Die Party geht bis in die frühen Morgenstunden weiter – mit Live-DJs, die die Tanzfläche rocken.

Das Motto lautet: The Roaring 20’s – also lassen Sie Ihren Glanz erstrahlen und tauchen Sie ein in die Welt der 1920er Jahre. Wenn Sie auf Glamour und Nostalgie stehen, ist dies das Event für Sie! Weitere Details finden Sie auf Eventkalender Gatsby Silvesterparty.

Fazit

Egal, ob Sie ein atemberaubendes Panorama suchen, kreativ mit Schnee arbeiten möchten, Eleganz und Tanz bevorzugen oder in die Welt der Roaring Twenties eintauchen wollen - diese vier Silvester-Events bieten für jeden Geschmack das Richtige.

Besuchen Sie eventkalender.ch um weitere Veranstaltungen wie diese zu entdecken. Vergessen Sie zudem nicht, sich auch für Ihr Weihnachtsgeschenk frühzeitig umzusehen – besuchen Sie dazu weihnachtsgeschenk.ch für tolle Geschenkideen. Falls Sie noch nicht wissen, was Sie "zwischen Weihnachten und Neujahr" unternehmen sollen, finden Sie hier einige Event-Inspirationen. Schauen Sie zudem bei dem Beitrag "Silvester 2024 auf dem Wasser: Ein unvergessliches Erlebnis" vorbei. Für weitere Angebote in Bereich der Gastronomie besuchen Sie das Fachmedien-Portal essen.ch.

Wir wünschen Ihnen einen fantastischen Start ins neue Jahr!

Alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Besuchen Sie bitte die Webseiten für aktuelle Informationen.

Montag, 9. Dezember 2024

Jurassic World: The Exhibition in Basel

Gigantische Dinosaurier und spektakuläre Abenteuer: Ein Erlebnis wie nie zuvor in Basel

Tauchen Sie ein in die Welt der Dinosaurier mit der preisgekrönten Erlebnisausstellung "Jurassic World: The Exhibition". Basierend auf einem der grössten Blockbuster der Filmgeschichte, verwandelt diese immersive Ausstellung die fiktive Welt der Isla Nublar in ein lebendiges Abenteuer - und das direkt in Basel, in der Messe Basel!

Eine Reise in die Vergangenheit: Begegnungen mit gigantischen Dinosauriern

Sind Sie bereit, durch die ikonischen Tore von Jurassic World zu schreiten? Lebensgrosse Dinosaurier, darunter der majestätische Brachiosaurus, gefährliche Raptoren und der beeindruckende Tyrannosaurus Rex, erwarten Sie. Mit modernster Technologie und spektakulären Kulissen erleben Sie die Dinosaurier so realistisch, als wären Sie direkt im Film.

Ein besonderes Highlight für die ganze Familie: Die Begegnung mit niedlichen Baby-Dinosauriern, wie „Bumpy“ aus der Serie Jurassic World: Camp Cretaceous. Dieses Erlebnis ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein unvergesslicher Moment!

Entdecken Sie Jurassic World: The Exhibition auf Eventkalender, um weitere Details zu erfahren.

Wissenschaft trifft Abenteuer

Die Ausstellung ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Sie bietet spannende Einblicke in die Wissenschaft hinter Jurassic World. Lernen Sie, wie prähistorische Kreaturen durch modernste Technologien zum Leben erweckt wurden, und tauchen Sie in die faszinierende Geschichte der Dinosaurier ein. Für wissbegierige Besucher, die tiefer eintauchen möchten, gibt es interaktive Stationen und fundierte wissenschaftliche Informationen.

Planen Sie Ihren Besuch

Die Ausstellung ist bis März 2025 verlängert und bietet Ihnen von Dienstag bis Sonntag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr die Möglichkeit, in die Welt der Dinosaurier einzutauchen. Der letzte Einlass erfolgt eine Stunde vor Schliessung.
Eintrittspreise (Online):

Erwachsene (ab 17 Jahren): ab CHF 44.60
Kinder (10–16 Jahre): ab CHF 39.50
Kinder (3–9 Jahre): ab CHF 34.40

Für Gruppen ab 10 Personen sowie für Familien, AHV, Schulen und Studierende gibt es vergünstigte Tarife. Buchen Sie Ihre Tickets bequem online auf Ticketcorner, um Gebühren an der Tageskasse zu vermeiden.

So erreichen Sie die Messe Basel

Die Ausstellung findet in der Messe Basel (Messeplatz 10, 4005 Basel, Schweiz) statt. Dank der zentralen Lage ist der Veranstaltungsort einfach zu erreichen:

Mit dem Zug: Es gibt Direktverbindungen aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich und            anderen Ländern.

Mit dem Tram: Vom Bahnhof SBB/SNCF mit den Linien 1 oder 2 erreichen Sie die                    Haltestelle „Messeplatz“ in etwa 10 Minuten.

Mit dem Auto: Über die Autobahn A2 gelangen Sie zur Ausfahrt „Messe“. Parkplätze                stehen im Parkhaus Messe Basel zur Verfügung.

Alle weiteren Informationen finden Sie direkt auf der offiziellen Webseite.

Familienfreundlich und barrierefrei

Diese Ausstellung ist ein Erlebnis für alle Altersgruppen. Eltern sollten beachten, dass einige Szenen für kleine Kinder etwas gruselig sein könnten. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Zudem ist die Ausstellung vollständig rollstuhlgerecht gestaltet, sodass wirklich alle Besucher teilnehmen können.

Besondere Erlebnisse zur Weihnachtszeit 

Sind Sie noch auf der Suche nach einem perfekten Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie ein Abenteuer, das unvergesslich bleibt! Tickets für Jurassic World: The Exhibition sind eine aussergewöhnliche Geschenkidee. Lassen Sie sich auch auf weihnachtsgeschenk.ch inspirieren, um weitere kreative Geschenkideen zu entdecken.

Fazit: Ihr Abenteuer wartet

Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Abenteuer, Bildung und beeindruckenden Kulissen - so nah waren Sie Dinosauriern noch nie! Lassen Sie sich von dieser besonderen Ausstellung begeistern und tauchen Sie ein in die Welt von Jurassic World.

Wenn Sie nach weiteren aussergewöhnlichen Erlebnissen suchen, lohnt es sich, einen Blick auf eventkalender.ch zu werfen. Dort finden Sie eine breite Palette an Veranstaltungen, von kulturellen Highlights bis hin zu aufregenden Familienaktivitäten. Planen Sie Ihre eigene Veranstaltung? Mieten Sie Pokertische unter casinorent.ch für einen unvergesslichen Abend. 

Für geschäftliche Events oder Generalversammlungen bietet newevents.ch eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Veranstaltungen in der gesamten Schweiz. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihr nächstes Event! Interessierte finden Handelsregisterdaten aus Basel von allen dort ansässigen Unternehmen. Zudem finden Sie auf HELP.ch eine Ortsliste vom Kanton Basel Stadt.

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Zwischen Weihnachten und Neujahr: Die besten Events für Ihre Feiertage

Spannende Events zwischen Weihnachten und Neujahr: Füllen Sie die Feiertage mit Erlebnissen

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist eine perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen, aber auch die freien Tage mit aufregenden Erlebnissen und Events zu füllen. Viele Menschen wissen nicht, was sie in dieser Zeit unternehmen können, da viele Läden und Büros geschlossen sind. Aber keine Sorge - wir haben einige besondere Veranstaltungen aus unserem Eventkalender herausgesucht, die für jeden etwas zu bieten haben. Hier finden Sie inspirierende Events, die Ihre freien Tage mit Freude und unvergesslichen Momenten füllen.

Lichterweg zum Jahresausklang in Ruschein

Am 28. Dezember 2024 erwartet Sie in Ruschein eine romantische Wanderung zum Jahresausklang. Der Lichterweg führt von der Kirche St. Georg bis zur Burgruine Frauenberg, wo rund 250 Kerzen den Weg erleuchten. Die Wanderung dauert etwa 15 Minuten, wobei warmes Schuhwerk und eine gute Winterjacke empfohlen werden. Auf der Burgruine erwartet die Teilnehmer Glühwein, Tee und Kuchen, um sich aufzuwärmen und den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Eintrittspreis: Glühwein und Punsch kosten CHF 3, und der Kuchen wird von der Stiftung offeriert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Details finden Sie auf unserem Eventkalender Lichterweg Ruschein.

Eis-Dorf: Skulptiere dein Eis

Wenn Sie eine kreative und etwas frostigere Erfahrung suchen, dann sollten Sie das Eis-Dorf in St. Luc besuchen. Am 28. Dezember 2024 können Besucher Eisskulpturen schnitzen und das einzigartige Handwerk kennenlernen. Besonders faszinierend: Diese Kunstwerke sind temporär und werden mit Hilfe von Licht in Szene gesetzt. Die Veranstaltung bietet eine spannende Kombination aus kreativer Tätigkeit, handwerklichen Workshops und einer Eisshow.

Weitere Details finden Sie auf Eventkalender Eis-Dorf St. Luc.

Veri-Rück-Blick 2024: Kabarett mit Humor und Schärfe

Am 30. Dezember 2024 im Kulturzentrum Braui in Hochdorf erwartet Sie ein humorvoller Rückblick auf das Jahr 2024 mit Veri. Der Kabarettist Thomas Lötscher nimmt das Jahr auf seine eigene Art unter die Lupe und bietet eine bissige Analyse der aktuellen gesellschaftlichen Themen. Vom Klimawandel bis zu den neuesten politischen Skandalen – Veri kommentiert mit scharfem Humor und beissender Satire. Ein echtes Muss für alle, die sich nicht nur informieren, sondern auch köstlich lachen wollen.

Mehr über die Veranstaltung auf Eventkalender Veri Rück-Blick 2024.

Wildtiere im Winter: Natur pur erleben

Für Naturfreunde ist der Wildtier-Event in Tschierv am 27. Dezember 2024 eine grossartige Gelegenheit. Mit einem erfahrenen Guide können Sie Wildtiere im Winter beobachten – von Gämsen und Steinböcken bis hin zu Bartgeiern. Sie lernen, wie diese Tiere im Winter überleben und welche Spuren sie hinterlassen. Die Veranstaltung ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich für Natur und Wildtiere interessieren. Die Tour startet an der Talstation des Skigebiets Minschuns, und die Wanderung dauert etwa eine Stunde.

Mehr dazu finden Sie auf Eventkalender Wildtiere im Winter.

Eventkalender.ch – Ihr Portal für unvergessliche Erlebnisse 

Nutzen Sie unseren Eventkalender, um noch mehr spannende Veranstaltungen und Erlebnisse zu entdecken. Egal, ob Sie Theater-Veranstaltungen suchen, sich für Gastronomie-Events interessieren oder einfach etwas Neues ausprobieren möchten – auf Eventkalender.ch finden Sie garantiert das passende Event für jede Gelegenheit. Besuchen Sie unsere Webseite, um aktuelle und zukünftige Events zu entdecken und Ihre Tage zwischen den Jahren zu gestalten. Füllen Sie Ihre Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr mit Erlebnissen und Abenteuern, die Sie nicht vergessen werden!

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Weitere Empfehlungen für das Jahresende

Für Weihnachtsmarkt-Fans bietet die Weihnachtsmärkte in der Bodensee-Region 2024 festliche Märkte mit regionalen Köstlichkeiten und Handwerkskunst. Erleben Sie die magische Atmosphäre!

Wenn Sie das alte Jahr aussergewöhnlich verabschieden möchten, dann sollten Sie sich das Event Silvester auf dem Wasser nicht entgehen lassen. Geniessen Sie eine festliche Atmosphäre auf dem Wasser und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Essen, Musik und Feuerwerk.

Auch der Eventkalender Schweiz hält Sie stets auf dem Laufenden. Hier finden Sie nicht nur eine Vielzahl an Veranstaltungen, sondern auch exklusive Interviews mit Konsumenten. Ob Messen, Sportevents, Theater, Musicals oder Gastro-Events - der Eventkalender bietet für jedes Interesse etwas! Entdecken Sie zudem spannende Veranstaltungen und Firmenevents auf New Events, Ihrem Portal für die neuesten Events in der Schweizer Unternehmenswelt.

Dienstag, 3. Dezember 2024

Weihnachten - Restaurant Empfehlungen 2024

Auswärts Essen an Heiligabend und Weihnachten 2024: Drei festliche Empfehlungen für genussvolle Feiertage

Die Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres - voller Wärme, Besinnlichkeit und besonderer Momente. Perfekt, um die festliche Stimmung mit einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis zu bereichern! Wenn Sie Heiligabend oder den Weihnachtstag entspannt und ohne stundenlange Vorbereitungen in der Küche geniessen möchten, bieten Restaurants in der Schweiz eine breite Palette an Möglichkeiten.

Unsere drei Empfehlungen zeigen, wie vielfältig diese Optionen sein können: Von einer lockeren, ungezwungenen Atmosphäre, die ideal für ein entspanntes Mittagessen ist, über eine gemütliche Feier in einem Berghotel bis hin zu einem exklusiven Erlebnis in gehobenem Ambiente. Ganz gleich, ob Sie nach einem Ort suchen, um mit der Familie zu entspannen, oder einen Abend voller Eleganz und Stil geniessen möchten - diese Veranstaltungen bieten den perfekten Rahmen, um die Festtage in vollen Zügen zu erleben. Die Restaurant-Tipps der Redaktion sind: 

Spaghettiplausch an Weihnachten  Restaurant Circolo Plankis, Chur

Wer die klassische italienische Küche liebt, sollte den Spaghettiplausch im Restaurant Circolo Plankis nicht verpassen. Am 24. Dezember 2024 von 11.30 bis 13.30 Uhr erwartet Sie hier ein lockeres, aber köstliches Mittagessen.

Nach einem frischen Menüsalat können Sie aus verschiedenen hausgemachten Saucen wählen:

Carbonara mit Schinken und Rahm

Bolognese mit Hackfleisch und Gemüsewürfeln

Napoli mit Tomaten und Kräutern

Basilikumpesto

Ab nur 16.50 Franken pro Person (exkl. Getränke) erleben Sie authentischen Pasta-Genuss. Das gemütliche Ambiente und die herzliche Gastfreundschaft des Restaurants machen dieses Event perfekt für ein entspanntes Weihnachten.

Adresse: Ringstrasse 18, 7000 Chur

Mehr erfahren: Spaghettiplausch im Circolo Plankis auf Eventkalender


Weihnachten im Hotel Alpenland – Lauenen bei Gstaad

Für einen festlichen Abend bietet das Hotel Alpenland am 24. Dezember 2024 ein exklusives Weihnachtsmenü. Beginnend um 19.00 Uhr, erwartet Sie hier ein Abend voller Genuss und weihnachtlicher Stimmung.

Das Menü wird noch bekanntgegeben, aber die Qualität und Liebe zum Detail im Hotel Alpenland versprechen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Mit einem Preis von 89 Franken pro Person und 42 Franken pro Kind bis 12 Jahre, ist es eine wunderbare Option für Familien und Paare, die den Heiligabend in stilvoller Atmosphäre verbringen möchten.

Adresse: Hinterseestrasse 5, 3782 Lauenen bei Gstaad

Mehr erfahren: Weihnachtsdinner im Hotel Alpenland auf Eventkalender


Gourmet-Erlebnis an Weihnachten – Restaurant Zur Taube, Zug

Wer den Weihnachtstag mit einem Hauch von Luxus geniessen möchte, sollte das Restaurant Zur Taube in Zug besuchen. Am 25. Dezember 2024 erwartet Sie hier ein 8-Gänge-Menü, das die Aromen der Saison in einer festlichen Atmosphäre präsentiert.

Jedes Gericht wird mit Hingabe zubereitet und verspricht eine perfekte Kombination aus Tradition und Innovation. Ob mit Familie oder Freunden – dieser Abend wird zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.

Adresse: Unter Altstadt 26, Zug

Mehr erfahren: Weihnachten im Restaurant Zur Taube auf Eventkalender


Erleben Sie unvergessliche Festtage und lassen Sie sich von den kulinarischen Höhepunkten inspirieren. Ob Sie ein entspanntes Mittagessen, ein stilvolles Dinner oder ein luxuriöses Gourmet-Erlebnis wählen - jedes Event verspricht, Ihr Weihnachten 2024 zu etwas ganz Besonderem zu machen. 
Geniessen Sie die besinnliche Zeit in vollen Zügen und schaffen Sie bleibende Erinnerungen in festlicher Atmosphäre. Denken Sie daran: Die Plätze sind begrenzt, also reservieren Sie rechtzeitig, um sich Ihren perfekten Platz für ein unvergessliches Fest zu sichern!

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Weitere Tipps für die Festtage

Für weitere Veranstaltungen besuchen Sie newevents.ch und entdecken Sie weitere Ereignisse von Schweizer Unternehmen. Falls Sie noch auf der Suche nach Geschenken sind, finden Sie auf der Seite weihnachtsgeschenk.ch zahlreiche tolle Ideen wie der Silbervreneli Münze bereits ab 99.- CHF.

Neben diesen kulinarischen Highlights gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Weihnachtszeit zu geniessen. Vielleicht interessiert Sie auch ein festlicher Besuch der Weihnachtsmärkte in der Bodensee-Region 2024 - ein wahrer Genuss für die Sinne. Oder feiern Sie den Jahreswechsel bei einem einzigartigen Event wie Silvester 2024 auf dem Wasser.

Römisches Töpfern: Kreativer Workshop

Tauchen Sie ein in die Welt der römischen Töpferei: Workshop zur Kunst des Tonmodellierens in Augusta Raurica Am 26. Januar 2025, um 13:00 U...