Münzenmesse World Money Fair 2025 in Berlin – Ein Paradies für Münzsammler
Die World Money Fair 2025 lockt wieder zahlreiche Numismatik-Begeisterte aus aller Welt in die deutsche Hauptstadt. Vom 30. Januar bis 1. Februar 2025 versammelt sich die Münzbranche im renommierten Estrel Congress Center in Berlin, um neue Prägungen, wertvolle Sammlerstücke und faszinierende Einblicke in die Welt der Münzen zu präsentieren. Auch die Swissmint, die offizielle Münzprägestätte der Schweiz, ist mit einem eigenen Stand vertreten und lädt Besucher ein, ihre neuesten Kreationen zu entdecken.
Ein Highlight für Münzsammler und Investoren
Die World Money Fair ist eine der bedeutendsten Messen der Numismatik-Welt. Über 300 Aussteller aus 50 Nationen präsentieren ihre neuesten Münzausgaben, Raritäten und numismatischen Innovationen. Ob moderne Gedenkmünzen, klassische Sammlerstücke oder historische Gold- und Silbermünzen – hier gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget etwas zu entdecken.
Ein besonderes Highlight ist das Minting Experience Center in Halle 2, wo Besucher hautnah erleben können, wie Münzen und Medaillen geprägt werden. Sechs interaktive Stationen ermöglichen es, den Prägeprozess zu verfolgen und sogar eine eigene, limitierte World Money Fair Sammlermedaille zu prägen.
Für Investoren bietet die Messe zudem einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Edelmetallmärkte. Das Investment Forum in Halle 2 bietet an allen Messetagen Vorträge von Experten über Sicherheit und Entwicklungen im Edelmetallmarkt.
Swissmint – Schweizer Präzision auf der World Money Fair
Die Swissmint, bekannt für ihre hochwertigen Gedenk- und Umlaufmünzen, ist mit einem Stand auf der Messe vertreten. In der Convention Hall 1, Stand A6 können Besucher die neuesten Ausgaben aus der Schweiz bewundern und sich mit Experten über die Kunst der Münzprägung austauschen. 2025 feiert Swissmint das 100-jährige Jubiläum des Goldvreneli mit einer exklusiven Sonderausgabe, die am 30. Januar im Media-Forum der World Money Fair präsentiert wird. Das Silbervreneli ist auf der Money Fair leider nicht vertreten, bleibt aber weiterhin ein begehrtes Sammlerstück.
Die Künker-Auktion: Seltene Schätze entdecken
Ein weiteres Highlight ist die Künker-Auktion, die bereits am 29. Januar 2025 auf dem Messegelände stattfindet. Hier werden aussergewöhnliche Sammlerstücke versteigert, darunter:
Renaissancemedaillen aus dem Erzgebirge mit biblischen Motiven
Eine seltene Goldmedaille von 1871, geprägt anlässlich des Sieges über Frankreich
Eine Medaille von 1521, entworfen von Albrecht Dürer für Kaiser Karl V.
Weitere Informationen zur Auktion gibt es unter: worldmoneyfair.de/kuenker-auktion-auf-der-world-money-fair-2025
Das Estrel Berlin – Eine beeindruckende Event-Location
Das Estrel Berlin, in dem die World Money Fair stattfindet, ist nicht nur Deutschlands grösstes Hotel, sondern auch eines der bedeutendsten Kongresszentren Europas. Mit über 1.100 Zimmern und Suiten, mehreren Restaurants und einer riesigen Veranstaltungsfläche bietet das Estrel optimale Bedingungen für internationale Grossevents. Neben der Messe selbst haben Besucher die Möglichkeit, hochkarätige Fachvorträge zu hören, an Podiumsdiskussionen teilzunehmen oder mit Branchenexperten ins Gespräch zu kommen.
Berlin – Die perfekte Kulisse für Numismatik-Liebhaber
Als eine der spannendsten Metropolen Europas bietet Berlin eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Neben der Messe lohnt es sich, einige der historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden, darunter das Brandenburger Tor, die Museumsinsel oder den Berliner Dom. Wer sich für die Geschichte des Geldes interessiert, sollte einen Abstecher ins Münzkabinett des Bode-Museums machen, das eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Münzen und Medaillen beherbergt.
Fazit: Ein Muss für Sammler und Anleger
Die World Money Fair 2025 ist ein unverzichtbares Event für alle, die sich für Münzen, Edelmetalle und numismatische Schätze begeistern. Ob erfahrene Sammler, Investoren oder einfach Neugierige – hier gibt es einzigartige Exponate, spannende Gespräche und exklusive Neuheiten aus der Münzwelt. Besonders der Stand der Swissmint (A6, Convention Hall 1) ist für Liebhaber von Schweizer Prägungen ein absolutes Muss.
Weitere Informationen zur Messe, dem Programm und Tickets gibt es auf der offiziellen Website: worldmoneyfair.de.
Ein Besuch lohnt sich also – nicht nur wegen der Messe selbst, sondern auch wegen der faszinierenden Stadt Berlin, die stets eine Reise wert ist.
Wer sich für weitere Messen und Events in der Schweiz interessiert, findet eine grosse Auswahl an Veranstaltungen auf www.eventkalender.ch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen