Dienstag, 15. Oktober 2024

Open-i 2024: Innovationsevent im Kongresshaus Zürich

Das Event für Innovation und Zusammenarbeit in Zürich

Am 21. und 22. November 2024 öffnet das Kongresshaus Zürich seine Türen für eines der spannendsten Innovations-Events des Jahres – Open-i 2024. Diese Plattform bringt Entscheidungsträger aus der Schweizer Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Innovationskraft live erleben

Auf Open-i haben die Teilnehmer die Möglichkeit, über 70 Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland live zu erleben. Im Mittelpunkt stehen Themen wie künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Robotik und Gesundheitsinnovationen. Mit zwei Bühnen, interaktiven Erlebniszonen und dem Talent-Corner bietet das Event eine einzigartige Chance, die neuesten Trends und Entwicklungen hautnah zu erfahren.

Netzwerken und Inspiration

Neben den inhaltlichen Programmpunkten lädt Open-i dazu ein, beim Welcome Coffee, dem Networking Apéro und dem exklusiven Investor Dinner wertvolle Kontakte zu knüpfen. Der Austausch zwischen Start-ups, etablierten Unternehmen und Innovatoren steht im Zentrum, um neue Kooperationen anzustossen und die Schweizer Innovationskraft weiter voranzutreiben.

Ein Highlight: Der Swiss Technology Award

Ein weiteres Highlight des Events ist die Verleihung des Swiss Technology Award, der zukunftsweisende technologische Projekte und Produkte auszeichnet. Diese Ehrung macht Open-i zu einem der bedeutendsten Treffpunkte für Technologie und Wissenschaft in der Schweiz.

Programmüberblick

21. November 2024

  • 08:00: Welcome Coffee
  • 09:00: Begrüssung zum ETH Industry Day – Jeannine Pilloud, ETH Zürich
  • 09:05: Keynote – Matthias Rebellius, CEO Siemens Smart Infrastructure
  • 09:25: Session 1 | KI & Robotik – Fallstudien und ETH Spin-offs
  • 10:05: Session 2 | Gesundheit & Ernährung – Fallstudien und ETH Spin-offs
  • 10:35: Ausstellung & Networking
  • 11:15: Session 3 | Materialien & Prozesse – Fallstudien und ETH Spin-offs
  • 11:45: Session 4 | Nachhaltigkeit & Bauwesen – Fallstudien und ETH Spin-offs
  • 12:15: Schlussworte & Abschluss des ETH Industry Day – Jeannine Pilloud
  • 12:15: Networking Lunch
  • 14:00: Open-i Hauptprogramm
  • 17:00: Networking Apero
  • 18:00: Investor Dinner

22. November 2024

  • 08:00: Welcome Coffee
  • 09:00: Open-i Hauptprogramm
  • 12:00: Farewell Lunch

Teilnehmen und profitieren

Mitglieder der Zürcher Handelskammer profitieren von einem 20 % Rabatt auf die Ticketpreise. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um an einem der wichtigsten Events des Jahres teilzunehmen und die Zukunft der Schweizer Wirtschaft mitzugestalten. Weitere Informationen zum Event finden Sie im Digitaljournal Open-i 2024. Das vollständige Programm und Informationen zur Anmeldung, finden Sie auf der Open-i Website.

Mehr Events entdecken Sie auf Eventkalender.ch, der Plattform für aktuelle Veranstaltungen in der Schweiz.

Für Eventveranstalter: Publizieren Sie Ihre Events effizient

Eventveranstalter haben die Möglichkeit, ihre eigenen Events auf Medienbooster.ch zu veröffentlichen. Diese Plattform ermöglicht eine breite Reichweite und die einfache Verbreitung von Veranstaltungshinweisen. Ergänzend dazu können Sie Aktuellenews.info nutzen, um Ihre Events noch effektiver zu promoten.


Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Frühlings-Schneefest-Konzert in Samnaun mit Melissa Naschenweng

Melissa Naschenweng live beim Frühlings-Schneefest 2025 in Samnaun Die Frühlingssonne scheint, der Schnee glitzert – und auf der Alp Trida ...