Montag, 17. Februar 2025

Swiss Software Festival 2025

Die Flagship-Veranstaltung der Schweizer Software-Industrie

Am 24. Juni 2025 ist es so weit: Das Swiss Software Festival bringt die Schweizer Software-Industrie nach UptownBasel. Mit über 500 erwarteten Teilnehmenden, zahlreichen spannenden Einblicken und einer erstklassigen Networking-Gelegenheit ist dieses Event ein Pflichttermin für alle, die sich mit Digitalisierung und Technologie in der Schweiz beschäftigen.


Eine Plattform für den Digitalen Werkplatz Schweiz

Das Swiss Software Festival versteht sich als zentrale Plattform für die Schweizer Digitalwirtschaft. Organisiert von swiss made software, bietet die Veranstaltung eine Mischung aus Keynotes, Podiumsdiskussionen und Workshops, in denen aktuelle Trends und Innovationen der Softwarebranche diskutiert werden. Es ist der perfekte Ort für Fachleute, um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Hochkarätige Speaker und spannendes Programm

Das Swiss Software Festival setzt auf ein hochkarätiges Line-up von Expertinnen und Experten, die über die wichtigsten Themen der digitalen Zukunft sprechen. Dabei geht es nicht nur um technologische Innovationen, sondern auch um strategische Fragen wie die Rolle der Schweiz als führender Standort für Softwareentwicklung und Digitalisierung.

Wer als Unternehmen, Startup oder IT-Profi neue Perspektiven gewinnen oder sich mit führenden Köpfen der Branche vernetzen möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Als Labelträger von swiss made software gibt es sogar exklusive Ticket-Rabatte!

Die Bedeutung des Swiss Software Festivals für die Digitalwirtschaft

Das Event ist weit mehr als eine Konferenz – es ist eine Sammelstelle für digitale Exzellenz und ein entscheidender Impulsgeber für die Schweizer Softwarelandschaft. Mit über 25 Sponsoring-Partnern wird hier nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Netzwerk zwischen Unternehmen, Entwicklern und Investoren gestärkt.

Wer an diesem Tag dabei ist, profitiert von:

  • Aktuellem Know-how aus der Softwarebranche

  • Direktem Austausch mit Technologie-Experten und Branchenführern

  • Möglichkeiten, neue Kunden und Geschäftspartner zu gewinnen

  • Einem einzigartigen Blick auf den Digitalen Werkplatz Schweiz

Eventkalender.ch – Alle wichtigen Events auf einen Blick

Wer sich für spannende Veranstaltungen wie das Swiss Software Festival interessiert, findet auf eventkalender.ch eine Übersicht der wichtigsten Konferenzen, Messen und Networking-Events in der Schweiz. Das Portal von HELP.ch bietet eine strukturierte Übersicht über Business-, Tech- und Kulturveranstaltungen – ein idealer Begleiter für alle, die beruflich und privat gut vernetzt bleiben möchten.

Digitaljournal.ch – Die Zukunft der Digitalisierung im Fokus

Neben Eventkalender.ch berichtet auch digitaljournal.ch regelmässig über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt. Gerade für Fachleute aus der Tech-Branche ist es wichtig, über aktuelle Trends und Events auf dem Laufenden zu bleiben. Das Swiss Software Festival wird sicherlich ein zentrales Thema in der Berichterstattung sein.

Jetzt Tickets sichern!

Wer das Swiss Software Festival 2025 nicht verpassen möchte, sollte sich schnellstmöglich Tickets sichern. Besonders für Labelträger von swiss made software gibt es exklusive Rabatte.

Alle Informationen zu Ticketkauf, Sponsoring-Möglichkeiten und Programmübersicht finden sich auf der offiziellen Website von swiss made software. Es lohnt sich, frühzeitig zu buchen, denn die Veranstaltung verspricht, eines der wichtigsten Tech-Highlights des Jahres zu werden.

Fazit: Ein Muss für alle Digitalisierungsprofis!

Das Swiss Software Festival 2025 bietet geballtes Wissen, wertvolle Kontakte und tiefe Einblicke in die Schweizer Digitalwirtschaft. Mit Plattformen wie eventkalender.ch für die Event-Übersicht und digitaljournal.ch für fundierte Fachbeiträge bleibt niemand in der digitalen Welt uninformiert.

Jetzt anmelden und Teil des digitalen Fortschritts in der Schweiz werden!

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Das Zürcher Sechseläuten

Zürichs bunteste Tradition - Das Sechseläuten Stadt Zürich 28.04.2025 Jedes Jahr im April erwacht Zürich zu einer ganz besonderen Tradition:...