Ein Konzertabend mit Glanz, Stimme und Geschichte
Die Pop-Ikone zu Gast in der Schweiz
Kylie Minogue hat im Rahmen ihrer Tension Tour 2025 am Sonntagabend einen umjubelten Auftritt im Hallenstadion Zürich hingelegt. Die australische Künstlerin, die seit über vier Jahrzehnten weltweit zu den erfolgreichsten Popstars zählt, begeisterte ihr Publikum mit einer kraftvollen Show, präziser Inszenierung und emotionaler Nähe. Für viele Schweizer Fans war es das erste Live-Erlebnis mit Kylie seit Jahren – entsprechend gross war die Vorfreude.
Schon vor dem Konzert war die Atmosphäre spürbar geladen. Menschen aus allen Landesteilen, aber auch aus Deutschland, Italien und Frankreich reisten nach Zürich-Oerlikon, um die 66. Station der laufenden Welt-Tournee zu erleben. Der moderne Konzertbetrieb läuft hier reibungslos: gute ÖV-Anbindung, effiziente Abläufe beim Einlass, faire Gastro-Preise – Zürich ist bereit für Weltstars, und das hat man auch an diesem Abend wieder gemerkt.
Bühne, Stimme, Präsenz – das Hallenstadion als ideale Kulisse
Das Zürcher Hallenstadion, 1939 eröffnet und 2004/2005 aufwändig renoviert, ist mit bis zu 15'000 Plätzen im Konzertmodus die grösste Indoor-Eventhalle der Schweiz. Internationale Künstler wie Beyoncé, Depeche Mode oder Elton John sind hier regelmässige Gäste – nun also auch Kylie Minogue. Die Akustik war bemerkenswert klar, die Lichttechnik modern und unaufdringlich. Der Fokus lag, wie es sich gehört, auf der Künstlerin selbst – und sie enttäuschte nicht.
Musikalischer Spannungsbogen von Tension bis Klassiker
Kylie eröffnete mit Songs aus ihrem aktuellen Album Tension, das bereits 2023 erschien. Sie führte das Publikum durch neue Dance-Tracks wie „Hold On to Now“ und „Things We Do for Love“, bevor sie überging zu den Hits, die sie zur Legende machten: „Spinning Around“, „Love at First Sight“ und natürlich „Can’t Get You Out of My Head“. Besonders bewegend war ihre Performance von „Confide in Me“, bei der das gesamte Hallenstadion zur Ruhe kam.
Auffällig war auch, wie nahbar und präsent Kylie trotz aller Professionalität wirkte. Sie sprach mehrmals charmant auf Englisch und Deutsch zum Publikum, zeigte sich gerührt von der Energie im Saal und versprach, in Zukunft wieder häufiger in die Schweiz zu kommen.
Zürich als Konzertstandort mit internationalem Format
Zürich bewies an diesem Abend einmal mehr, dass es als Konzertstadt europäisches Niveau erreicht hat. Das Zusammenspiel aus verkehrstechnischer Erreichbarkeit, Sicherheit, Infrastruktur und einem musikaffinen Publikum macht die Limmatstadt zu einem Muss auf jeder Tourneeplanung. Das Hallenstadion mit seinen flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und der klaren Organisation ist das Rückgrat dieser Entwicklung.
Ein Abend, der bleibt
Kylie Minogue hat mit ihrem Auftritt in Zürich ein starkes Zeichen gesetzt: für ihre musikalische Relevanz, ihre künstlerische Wandlungsfähigkeit und ihre Bühnenpräsenz. Das Publikum feierte sie euphorisch, und wer dabei war, wird diesen Abend so schnell nicht vergessen. Die Kombination aus Pop, Disco, Elektro und einem durchdachten Showdesign hat einmal mehr bewiesen, dass Kylie mehr ist als nur ein Popstar vergangener Jahrzehnte – sie ist aktueller denn je.
Facts & Figures
Zur Tension Tour 2025
– Tourzeitraum: 15. Februar bis 26. August 2025– 66 Konzerte auf 5 Kontinenten: Australien, Asien, Europa, Nord- und Südamerika
– Über 21 Mio USD Einnahmen bis Juli 2025, 94 % Auslastung
– Album: Tension (2023) und Tension II (erscheint Oktober 2025)
Zum Hallenstadion Zürich
– Eröffnung: 1939, Renovation 2004/05 (145 Mio CHF)– Maximale Konzertkapazität: 15’000
– Ca. 100 Events und rund 1 Mio. Besucher jährlich
– Zentrale Lage in Zürich-Oerlikon mit direkter Anbindung an ÖV und Flughafen
Hinweis zum Bild: Das gezeigte Foto wurde privat während des Konzerts aufgenommen. Es wird ausschliesslich redaktionell und nicht kommerziell verwendet. Alle Angaben im Text ohne Gewähr. Änderungen, Verschiebungen oder Irrtümer möglich.
Weitere Konzerte auf Eventkalender, Shows und Veranstaltungen in Zürich und der ganzen Schweiz finden Sie unter www.eventkalender.ch – das Veranstaltungsportal für Events jeder Art.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen