Ein Abend voller Magie: Der Wasserzauber Thun 2025
Lesezeit: 4 Min.
Publikation: 04. September 2025, Jonathan Schönholzer
Vom 26. September bis zum 26. Oktober 2025 findet erneut der beliebte Wasserzauber Thun statt, ein leuchtendes Spektakel der besonderen Art, das Licht, Wasser und Musik in einer einzigartigen Choreografie vereint. Was 2022 als Experiment begann, hat sich längst zu einem festen Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt und zieht jedes Jahr zehntausende Besucherinnen und Besucher an.
Der Veranstaltungsort könnte kaum idyllischer sein: Direkt am Aarebecken, nur wenige Schritte von der Thuner Altstadt entfernt, werden bei Einbruch der Dunkelheit Fontänen zum Leben erweckt. Sie tanzen im Takt zur Musik, werden von Licht- und Laserstrahlen durchzogen und dienen als Projektionsfläche für farbenfrohe Animationen. Der Wasserzauber ist dabei mehr als nur eine technische Show, er ist ein emotionales Erlebnis, das mit seiner stimmungsvollen Inszenierung Jung und Alt gleichermassen in seinen Bann zieht.
Zwei Shows, zwei Erlebnisse
In diesem Jahr werden erneut zwei verschiedene Shows präsentiert, die sich stilistisch stark unterscheiden, aber beide auf ihre Weise begeistern. Die erste trägt den Titel „Jukebox“ und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch verschiedene Jahrzehnte, von Rock'n'Roll der 50er über die Klassiker von Queen bis hin zu modernen Klängen von Coldplay. Die zweite Show, „Vier Jahreszeiten“, ist deutlich klassischer gehalten und basiert auf Antonio Vivaldis berühmtem Werk. Sie setzt die vier Jahreszeiten mit feinsinnigem Lichtdesign und fliessenden Wassersequenzen kunstvoll in Szene. Die beiden Programme wechseln sich täglich ab: montags und dienstags beginnt der Abend mit der Jukebox-Show, gefolgt von den Jahreszeiten, während an den übrigen Tagen die Reihenfolge umgekehrt ist.
Was den Wasserzauber Thun besonders macht, ist nicht nur seine künstlerische Qualität, sondern auch seine Offenheit: Der Eintritt ist kostenlos, und die beiden rund 20-minütigen Shows sind frei zugänglich. Wer das Spektakel dennoch in exklusivem Rahmen erleben möchte, kann ein kulinarisches Angebot im benachbarten Restaurant Freienhof buchen, inklusive Dreigang-Menü, Begrüssungsdrink und bester Sicht auf das Geschehen. Auch die Chillounge-Rooftop-Bar bietet wettergeschützte Plätze mit besonderen Kombi-Angeboten, etwa einem wärmenden Curry mit Cüpli oder Kaffee und Kuchen.
Ein nachhaltiges Spektakel für alle Sinne
Besonders bemerkenswert ist das Umweltkonzept des Events: Die benötigten zwölf Millionen Liter Wasser stammen direkt aus der Aare und werden nach der Show vollständig zurückgeführt. Auch der Stromverbrauch ist minimal, er stammt zu 100 Prozent aus CO₂-freiem, lokal produziertem Wasserkraftstrom. Pro Besuch werden nur rund 50 Wh verbraucht, weniger als eine halbe Stunde Fernsehen. Das zeigt, dass grosse Erlebnisse auch nachhaltig umgesetzt werden können.Mit seiner Kombination aus künstlerischem Anspruch, technischer Präzision und bewusstem Umgang mit Ressourcen ist der Thuner Wasserzauber weit mehr als nur ein Lichtspektakel. Er ist ein stimmungsvolles Erlebnis, das den Herbst in der Schweiz mit Poesie erfüllt. Wer in dieser Zeit in der Region unterwegs ist, sei es für einen Wochenendtrip oder einen entspannten Abendspaziergang entlang der Aare, sollte sich dieses Highlight auf keinen Fall entgehen lassen.
Bilderquelle: Patrick Liechti, Stadt Thun
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen