Freitag, 29. August 2025

SummerDays Festival Arbon 2025

Musik, Sommerfeeling und Seezauber am Bodensee

Lesezeit:         4 Min.
Publikation:    29. August 2025, Jessy Thür

Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt und die Temperaturen noch einmal aufdrehen, wird es Zeit für ein ganz besonderes Highlight im Schweizer Festival-Kalender, das SummerDays-Festival Arbon 2025. Direkt am idyllischen Ufer des Bodensees verwandelt sich die Arboner Quaianlage am Freitag, 29. August und Samstag, 30. August 2025, in ein Musikparadies unter freiem Himmel. Mit einer Mischung aus starken Acts, entspannter Atmosphäre und traumhafter Kulisse zählt das SummerDays Festival zu den beliebtesten Open Airs der Schweiz und das völlig zu Recht.

Menschen vor einer Bühne

Wo Musik und See sich treffen.

Das SummerDays Festival hat seine Wurzeln im Jahr 2007, als es aus dem Open Air Tufertschwil hervorging. Heute ist es nicht mehr aus der Schweizer Festivallandschaft wegzudenken, vor allem wegen seiner einzigartigen Lage direkt am Wasser. Die Kombination aus Natur, Musik und hochwertiger Organisation schafft ein stimmiges Gesamterlebnis, das Musikfans aller Altersgruppen begeistert.

Das SummerDays Festival überzeugt nicht nur mit seiner einmaligen See-Kulisse, sondern auch mit einem sorgfältig ausgewählten Programm. Ein Mix aus internationalen Musiklegenden, beliebten Schweizer Acts und aufstrebenden Popkünstlern bietet für jeden Geschmack etwas. Hinzu kommen ein breites, qualitativ hochwertiges kulinarisches Angebot, ein durchdachtes Infrastrukturkonzept und eine ausgeprägte Familienfreundlichkeit, eine Kombination, die das SummerDays Festival zu einem festen Bestandteil der Festival-Agenda für viele Besucher gemacht hat.

Das Line-up 2025: Stars aus dem In- und Ausland

Auch 2025 wartet das Festival mit einem erstklassigen Programm auf. Am Freitag, 29. August spielen unter anderem Patent Ochsner, Gianna Nannini, Gentleman, Lovebugs und Sens Unik, ein Abend mit grossen Namen und viel Emotion. Am Samstag, 30. August geht es mit Künstlern wie Sido, Samu Haber, LEA, Nemo, Kamrad, Anna Rossinelli und Loco Escrito weiter. Besonders viel Aufmerksamkeit wird sicher dem Schweizer Eurovision-Gewinner Nemo zuteil, ein Highlight für Fans moderner Popmusik.

Tickets & Preise

Der Ticketverkauf ist bereits gestartet. Die Preise liegen bei etwa CHF 120.– für einen Tag beziehungsweise CHF 225.– für beide Tage. Kinder bis Jahrgang 2015 haben in Begleitung freien Eintritt. Kinder zwischen 2011 und 2014 erhalten 50 % Rabatt, ab Jahrgang 2010 gilt der volle Preis. Frühbucher erhalten ein zusätzliches CHF 20.– Cashless-Guthaben, ein schöner Bonus.

Cashless & clever: Das Zahlungssystem

Das Festivalgelände ist 100 % bargeldlos. Beim Eintritt erhalten Besucher ein Armband mit RFID-Chip, auf das Guthaben bequem online oder vor Ort geladen werden kann. Nach dem Festival wird nicht genutztes Guthaben automatisch zurückerstattet, einfach, sicher und zeitsparend.

Gut erreichbar & nachhaltig

Die zentrale Lage in Arbon macht das Festival besonders gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt. Spezielle Zusatzverbindungen der SBB bringen Besucher auch spätabends sicher nach Hause. Wer mit dem Auto kommt, sollte Parkmöglichkeiten frühzeitig prüfen oder sich bewusst für die ÖV-Anreise entscheiden.

Kulinarik, Ambiente und Familienfreundlichkeit

Neben der Musik bietet das Festival auch kulinarisch ein Erlebnis. Ob Foodtrucks mit internationaler Küche, vegane Optionen oder lokale Spezialitäten für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das gesamte Gelände ist liebevoll gestaltet, gut organisiert und sauber. Die überschaubare Grösse des Festivals sorgt für ein angenehmes, persönliches Erlebnis, perfekt für Familien, Paare und Freundesgruppen.

Fazit

Das SummerDaysFestival Arbon 2025 ist mehr als nur ein Musikfestival, es ist ein Ort zum Erleben, Geniessen und Verweilen. Die Kombination aus stimmiger Atmosphäre, stilvollem Line-up und der einzigartigen Lage am See macht es zu einem ganz besonderen Event für Jung und Alt. Wer den Sommer mit einem musikalischen Highlight am Wasser verabschieden möchte, ist hier genau richtig. 

Weitere Events, Shows und Veranstaltungen in Zürich und der ganzen Schweiz finden Sie unter www.eventkalender.ch dem Veranstaltungsportal für Events jeder Art.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Bildquellen: Freepik

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Streetparade Zürich 2025: Das war das Highlight des Jahres!

So bunt war die Street Parade 2025 Lesezeit:           4 Min. Publikation:      02. September 2025, Jessy Thür Am 9. August 2025 verwandelte...