Donnerstag, 9. Oktober 2025

Rüeblimärt Aarau 2025

Wenn das Rüebli die Stadt erobert


Lesezeit:           4 Min.
Publikation:      09. Oktober 2025, Jonathan Schönholzer


Einmal im Jahr steht Aarau ganz im Zeichen einer unscheinbaren, aber traditionsreichen Wurzel: dem „Rüebli“. Vom 5. bis 9. November 2025 verwandelt der Rüeblimärt Aarau die Innenstadt in einen bunten Marktplatz, der Menschen aus der ganzen Schweiz anzieht. Was vor Jahrhunderten als einfacher Gemüsemarkt begann, ist heute ein lebendiges Volksfest mit regionalem Charme und überregionaler Ausstrahlung.


Eine Tradition mit Herz

Der Rüeblimärt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit über 30 Jahren gibt es den Markt in seiner heutigen Form, doch die Wurzeln reichen weit tiefer. Schon im Mittelalter war Aarau ein wichtiger Handelsplatz, und die Landwirtschaft spielte eine zentrale Rolle. Das Rüebli wurde zum Symbol der Region, nicht nur, weil es hier besonders gut wächst, sondern auch, weil es die Bodenständigkeit und Verbundenheit der Aargauer Bevölkerung ausdrückt.

Heute ist der Markt ein Fest, das Tradition mit Moderne verbindet. Während auf den Gassen rund um die Altstadt klassische Gemüse- und Obststände stehen, gibt es auch Kunsthandwerk, kulinarische Innovationen und spannende Angebote für Kinder und Familien.

Farbenfrohes Markttreiben

Über 140 Marktstände werden 2025 erwartet. Das Spektrum reicht von frisch geernteten Rüebli in allen Farben, von Orange über Gelb bis hin zu Violett, bis hin zu kunstvoll geschnitzten Figuren, die aus Karotten geformt sind. Auch Bäcker und Konditoren lassen ihrer Kreativität freien Lauf: Rüeblitorten, Rüeblibrot und sogar Rüebli-Schokolade finden sich in den Auslagen.

Wer durch die Marktgassen schlendert, erlebt eine sinnliche Vielfalt. Der Duft von Gewürzen mischt sich mit dem Aroma frisch gebackener Köstlichkeiten, während Musiker und Strassenkünstler für eine lebendige Atmosphäre sorgen. Viele Besucher kommen extra früh am Morgen, wenn das Treiben beginnt und die besten Stücke noch verfügbar sind.

Rahmenprogramm für Gross und Klein

Der Rüeblimärt ist mehr als nur ein Markt, er ist ein Fest für die ganze Stadt. Traditionell gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Kleinkunst. Besonders beliebt sind die Vorführungen lokaler Vereine und Schulen, die den Markt mit Chorgesang oder Theatereinlagen bereichern.

Für Kinder gibt es spezielle Aktivitäten wie Rüeblischnitzen, Märchenerzählungen und Bastelworkshops. So lernen auch die Jüngsten spielerisch, welchen Wert regionale Produkte haben.

Kulinarische Entdeckungsreise

Wer den Markt besucht, sollte unbedingt Hunger mitbringen. Neben den klassischen Rüeblitorten gibt es herzhafte Spezialitäten wie Rüeblisuppe, Rüeblipasta oder sogar Bier, das mit Karotten aromatisiert wurde. Regionale Restaurants und Foodtrucks nutzen die Gelegenheit, ihre Kreationen zu präsentieren.

Ein Höhepunkt ist der Wettbewerb um die „schönste Rüebliskulptur“, bei dem Hobbykünstler und Profis ihre Fantasie ausleben. Von Tieren über Märchenfiguren bis hin zu modernen Skulpturen, alles ist erlaubt, solange das Rüebli die Hauptrolle spielt.

Ein Fest der Begegnung

Was den Rüeblimärt so besonders macht, ist die Atmosphäre. Menschen aus Aarau, dem Aargau und weit darüber hinaus treffen sich in der Altstadt, um zu plaudern, zu probieren und gemeinsam zu feiern. Für viele Familien ist der Besuch ein fester Bestandteil des Herbstes. Auch Auswärtige schätzen den herzlichen Empfang und die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in die regionale Kultur zu erhalten.

Warum sich ein Besuch lohnt

Der Rüeblimärt Aarau 2025 ist mehr als ein Markt, er ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Zwischen liebevoll dekorierten Ständen, kulinarischen Genüssen und kulturellen Beiträgen zeigt sich die Region von ihrer lebendigsten Seite. Wer die Mischung aus Tradition, Genuss und Gemeinschaft sucht, findet sie hier in ihrer schönsten Form.

Egal ob man nur einen gemütlichen Bummel durch die Gassen machen, eine Rüeblitorte mit nach Hause nehmen oder das bunte Treiben geniessen möchte, der Rüeblimärt Aarau ist ein Pflichttermin im Schweizer Eventkalender.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Bildquelle: Freepik

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Winter-Open-Airs: Musik unter Sternen und Schnee

Warum Konzerte im Schnee zu den wärmsten Momenten des Jahres gehören. Lesezeit:        4 Min. Publikation:    20. November 2025, Jessy Thür ...