Das Cheese Festival kommt nach Rapperswil
Lesezeit: 4 Min.
Publikation: 28. Oktober 2025, Jonathan Schönholzer
Das Käsefest in Rapperswil‑Jona ist ein echtes Highlight für alle Geniesserinnen und Geniesser und ein Muss im Schweizer Event-Kalender für Käseliebhaber. Am Samstag, dem 8. November 2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr, gibt es am Seequai in der Stadt eine Festmeile rund um das Thema Käse.
Kulinarik und Vielfalt
Auf dem Markt präsentieren rund 30 Käsereien ihre besten Kreationen, von herzhaftem Alpkäse über junge, milde Sorten bis zu aromatischen Spezialitäten. Unter den Teilnehmern sind traditionelle Unternehmen wie die Bergkäserei Langentannen und die Natürli Zürioberland AG. Besucherinnen und Besucher dürfen nicht nur probieren, sondern auch kaufen, ideal, um sich mit authentischen Schweizer Käse-Produkten einzudecken.
Im Zentrum steht jedoch nicht nur der Käse-Verkauf: Im „Schaukäsen“ kann man live dabei sein, wie Käserinnen und Käser arbeiten. Es gibt einen Kuhmelk-Wettbewerb und andere Aktionen rund um die Milch- und Käsewelt.
Stimmung & Rahmenprogramm
Die Lage am Seequai sorgt für eine besonders angenehme Atmosphäre: frische Luft, Aussicht auf den Zürichsee, eine Altstadt im Hintergrund und mittendrin der Duft in der Luft: geschmolzener Käse, frische Kuhmilch, das Krachen der Messer beim Schneiden. Wer einmal dort war, weiss: „Schon lange bevor man ihn sieht, kann man den Markt … riechen.“ wie es treffend beschrieben wurde.
Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt, volkstümliche Klänge, Alphorn und Jodelklänge begleiten das schmackhafte Treiben.
Familienfreundlich & Erlebnisreich
Das Käsefest ist kein reiner Markt – es ist ein Erlebnis für Klein und Gross. Familien können gemütlich flanieren, Kinder lernen etwas über das Käse-Handwerk, beim Kuhmelken mitmachen oder einfach die besondere Stimmung aufsaugen. Dazu kommt eine Festwirtschaft mit regionalen Spezialitäten, Raclette, Käseschnitten, Käse-Plättli, alles serviert mit Blick auf den See.
Regionalität & Tradition
Ein besonderes Merkmal: Viele der angebotenen Produkte tragen das Label regio.garantie, das Herkunft und Verarbeitung in der Region garantiert. Das Fest steht damit exemplarisch für Schweizer Käse-Vielfalt, Handwerksqualität und Genusskultur.
Wer das Käsefest besucht, spürt schnell, dass es hier nicht um schnellen Konsum geht, sondern um Genuss, Gemeinschaft und die Freude am Entdecken. Die Gespräche mit den Käserinnen und Käsern, das gemeinsame Probieren und das Teilen von Erfahrungen machen den Tag zu etwas Besonderem. Früh kommen lohnt sich, denn die beliebtesten Stände sind schnell umlagert. Und wer plant, einige Leckereien mit nach Hause zu nehmen, sollte an eine kleine Kühltasche denken, um die frischen Spezialitäten sicher zu transportieren.
Das Käsefest Rapperswil-Jona ist weit mehr als nur ein Markt, es ist eine Hommage an Schweizer Käse, Handwerk, regionale Produkte und Genusskultur. Wer Käse liebt, oder einfach eine besondere Herbst-Erfahrung am See erleben will, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Einladung an alle: Kommen, geniessen, entdecken.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen