Mittwoch, 30. Juli 2025

Zürich Openair 2025: Alle Infos zum Event

Ein Sommer voller Beats, Stars und Stadtflair - Das Zürich Openair 2025


Lesezeit:           4 Min.
Publikation:       30. Juli 2025, Jonathan Schönholzer


Der Sommer 2025 rückt näher - und mit ihm eines der spannendsten Musikfestivals der Schweiz: das Zürich Openair. Vom 22. bis 30. August 2025 verwandelt sich das Gelände bei Rümlang/Glattbrugg, unweit des Flughafens Zürich, erneut in ein pulsierendes Festivaluniversum. An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden – 22./23. sowie 29./30. August – treffen sich internationale Superstars, aufstrebende Künstler:innen und Tausende Musikfans aus der ganzen Welt. 

Die Hauptbühne des Zürich Openairs
Zwei Wochenenden, unzählige Klangwelten

Das Line-up 2025 verspricht Grosses: Auf der Main Stage stehen internationale Top-Acts wie Post Malone, Sam Smith, Tiësto, Anne-Marie, Kygo, Martin Garrix und Shawn Mendes. Auch Apache 207, Rita Ora, Scooter, Sido, Peggy Gou und Nemo sorgen für unvergessliche Shows. Als ganz besondere Highlights gelten die Auftritte von The Prodigy und den wiedervereinigten Sugababes - Nostalgie trifft auf Festivalenergie.

Bars und Stände auf dem Festivalgelände
Doch das Zürich Openair ist mehr als nur Headliner: Neben den grossen Namen stehen auch viele Schweizer Künstler:innen und Geheimtipps auf den Bühnen, etwa Mimiks & LCone, Mark Ambor oder Paula Dalla Corte. Über 60 Acts in zwei Wochenenden sorgen für eine enorme musikalische Bandbreite: von Pop und Indie über Hip-Hop bis hin zu House und Techno.



Erlebnisfestival mit Stil

Das Zürich Openair setzt seit Jahren auf eine besondere Festivalerfahrung: moderne Ästhetik, innovative Bühnen, stylishe Foodtrucks und ein Publikum, das Musik und Lifestyle gleichermassen feiert. Mit dem neuen CUBE-Floor kommt 2025 wieder ein eigener Bereich für elektronische Musik und Club-Vibes zurück - perfekt für Nachtschwärmer:innen.

Im Plaza-Bereich laden Kunstinstallationen, Chill-Areas, Beauty Corners, Henna-Studios und kreative Bars zum Entdecken und Entspannen ein. Besonders beliebt: die Starzone mit bester Sicht auf die Hauptbühne und Lounge-Atmosphäre.

Nachhaltig und gut erreichbar

Überblick über den Plaza-Bereich
Das Zürich Openair bleibt auch 2025 dem Umweltgedanken treu. Die An- und Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln im ZVV-Gebiet ist im Festivalticket enthalten. Die Tramlinien 10 und 12 sowie mehrere S-Bahn-Linien sorgen für eine reibungslose Anreise bis spät in die Nacht. Shuttlebusse verbinden das Gelände zusätzlich mit den wichtigsten Knotenpunkten der Region.


Wiederverwendbare Becher, Recyclingstationen und ein durchdachtes Abfallkonzept unterstützen den nachhaltigen Festivalgedanken. Auch barrierefreie Zugänge und Rückzugsorte gehören zur selbstverständlichen Infrastruktur.

Der perfekte Spätsommer-Mix

Wer Festivals liebt, kommt am Zürich Openair 2025 nicht vorbei. Es kombiniert internationale Stars mit urbanem Flair, bietet Platz für grosse Emotionen und intime Entdeckungen - und das alles nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.


Die Vorfreude steigt - und wer dabei sein will, sollte sich frühzeitig Tickets sichern. Denn klar ist: Zürich Openair 2025 wird heiss, laut, bunt - und garantiert unvergesslich.
Mehr Infos zum Zürich Openair, sowie weitere Events in Zürich gibt's im Eventkalender.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.


Bilderquelle: Zürich Openair Festival AG


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Flohmarkt am Petersplatz 2025

Ein Basler Original – der Flohmarkt am Petersplatz Lesezeit:           4 Min. Publikation:      20. August 2025, Jessy Thür Der Flohmarkt am...