Donnerstag, 7. August 2025

Locarno Film Festival 2025 - Das Kino-Event des Jahres ist wieder da!

Ein cineastischer Sommer voller Erwartungen im Tessin


Lesezeit:           4 Min.
Publikation:       7. August 2025, Jonathan Schönholzer


Wenn sich im August die Sommersonne über dem Lago Maggiore spiegelt, verwandelt sich Locarno wieder in das pulsierende Zentrum des internationalen Arthouse-Kinos. Vom 6. bis 16. August 2025 findet die 78. Ausgabe des renommierten Locarno Film Festivals statt – ein Ereignis, das Filmliebhaber, Regisseure und Branchengrössen aus aller Welt anzieht. Die kleine Stadt im Tessin bietet dann nicht nur traumhafte Kulissen, sondern auch eine Plattform für mutiges, innovatives und grenzüberschreitendes Filmschaffen.

Die Piazza Grande in Locarno während des Film Festivals


Piazza Grande: Kino unter freiem Himmel

Das Herzstück des Festivals bleibt die legendäre Piazza Grande in Locarno, die sich Abend für Abend in einen der stimmungsvollsten Open-Air-Kinosaals Europas verwandelt. Rund 8.000 Menschen versammeln sich hier, um gemeinsam Filme auf einer gigantischen Leinwand zu erleben – ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl, das selbst Blockbuster-Streaming nicht ersetzen kann.

Für 2025 verspricht das Programm wieder grosse Namen und überraschende Neuentdeckungen. Eröffnungs- und Abschlussfilme wurden zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben, aber erste Hinweise lassen auf grosse internationale Produktionen und besondere Weltpremieren schliessen. Auch prominente Gäste werden wieder erwartet: Die Gerüchteküche spricht von möglichen Ehrungen für Schauspielgrössen wie Tilda Swinton oder Pedro Pascal – doch offiziell bestätigt ist bislang nichts.

Wettbewerbe: Bühne für neue Stimmen

Die Goldenen Leoparden Trophäen des Film-Festivals
Ein besonderes Augenmerk des Locarno Film Festivals liegt traditionell auf dem Concorso Internazionale, dem internationalen Wettbewerb für Spielfilme. Hier stehen Werke im Mittelpunkt, die den konventionellen Blick auf Kino hinterfragen – erzählerisch wie formal. Auch 2025 werden zahlreiche Weltpremieren junger sowie etablierter Regisseure erwartet. Der mit Spannung erwartete Goldene Leopard, der Hauptpreis des Festivals, gilt nicht selten als Sprungbrett für eine internationale Karriere.

Neben dem Hauptwettbewerb bietet das Festival Formate wie den Concorso Cineasti del Presente, der ausschliesslich Debüt- und Zweitfilme präsentiert. Für viele junge Filmschaffende ist Locarno ein Ort der ersten grossen Anerkennung. Das Programm „Pardi di Domani“ (Leoparden von morgen) fördert zudem gezielt Kurzfilme und junge Talente aus der ganzen Welt.

Neue Themen, neue Formate

Die diesjährige Ausgabe steht thematisch unter dem Motto „Human Landscapes“, einem Festival-Schwerpunkt, der sich mit sozialen Umbrüchen, Migration, Identität und ökologischer Verantwortung beschäftigt. Besonders spannend: Die Integration neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz und immersives Erzählen (VR/AR) in das Filmprogramm – ein deutliches Signal, dass Locarno nicht nur Tradition pflegt, sondern auch zukunftsorientiert denkt.

Auch Locarno Pro, das Branchensegment des Festivals, kündigt ein hochkarätiges Programm an. Mit Fokus auf den kanadischen Film wird im Rahmen von „First Look“ eine Auswahl postproduktionsnaher Projekte vorgestellt - ideal für Produzenten und Verleiher auf der Suche nach neuen Perlen.

Mehr als nur Kino

Wer zwischen den Screenings Entspannung sucht, findet sie am See, in den Gassen der Altstadt oder bei einem Aperitivo unter Palmen. Die Rotonda by la Mobiliare, das offizielle Festivaldorf, bietet tagsüber Workshops und Diskussionen, abends Live-Musik, Streetfood und Partystimmung.

Das Locarno Film Festival 2025 verspricht auch dieses Jahr wieder, ein Fest des Films, der Vielfalt und der kulturellen Begegnung zu werden. Es bietet nicht nur grosses Kino, sondern auch einen Raum für Reflexion, Austausch und kreative Utopien. Für alle, die Film nicht nur sehen, sondern erleben wollen, ist Locarno im August der richtige Ort.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.












Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Flohmarkt am Petersplatz 2025

Ein Basler Original – der Flohmarkt am Petersplatz Lesezeit:           4 Min. Publikation:      20. August 2025, Jessy Thür Der Flohmarkt am...